.png)
Kostenstelle Marketing: Erfolgreiches Onlinemarketing für dein Unternehmen
Wenn es um Onlinemarketing geht, sind viele Unternehmen lange nicht so gut aufgestellt, wie sie es gerne wären. Digitales Marketing ist für Neulinge ein nahezu undurchdringlicher Dschungel an komplexen Themengebieten, die von einer Vielzahl an Teams verwaltet werden müssen. Wir sind Sven Martin und David Gerginov - Eure Guides rund um digitales Marketing und Teil der platform X. In unserem Online Marketing Podcast Kostenstelle Marketing beleuchten wir alle Facetten des Onlinemarketings, indem wir Experten zu allen möglichen Marketing-Bereichen einladen und sie über ihre jeweiligen Bereiche interviewen. Egal ob E-Mail-Marketing, SEO, SEA, Data, Content, Social Media oder künstliche Intelligenz - wir sprechen über alle wichtigen Marketing-Disziplinen mit unseren eingeladenen Experten.
Außerdem geben wir euch in unserem Marketing Mumble monatliche Updates zu den neuesten Entwicklungen von Marketing-Tools oder zu Neuigkeiten in der Marketing Welt.
Kostenstelle Marketing: Erfolgreiches Onlinemarketing für dein Unternehmen
YouTube Premium Lite, Google vs. KI-Content & Premiere Pro mit AI | Marketing Mumble #37
Tom ist zurück am Mumble-Mikro! 🎙 Während Sven in den wohlverdienten Urlaub startet, übernimmt Tom Finette das Co-Hosting. In dieser Folge reden David, Tom und Sven über gleich mehrere große Entwicklungen im digitalen Marketing – von YouTube über Adobe bis Google.
🎥 YouTube Premium Lite Endlich auch in Deutschland: Die Light-Version von YouTube Premium bietet werbefreies Schauen ohne Zusatzfeatures. Lohnt sich das für User? Und wie verändert das die Werbeplatzierung auf YouTube? Die Hosts analysieren Nutzen, Einschränkungen – und Alternativen wie Adblocker.
🧠 Adobe Premiere mit KI-Funktionen Die neue Version von Adobe Premiere bringt praktische AI-Features: Video- und Audioverlängerung sowie smarte Suche in Medienprojekten. Besonders für Cutter und Content-Teams ein starkes Upgrade. Aber reicht das, um spezialisierte Tools wie Runway zu verdrängen?
🔍 Google AI Overviews Google verlinkt auf KI-generierte Inhalte – statt auf echte Websites. Was bedeutet das für Content Creators, SEOs und den Traffic? David spricht Klartext über diese Entwicklung und den drohenden Wandel von Such- zu Antwortmaschinen.
📉 Neue Google-Richtlinien für KI-Content Google zieht die Daumenschrauben an: Mit den aktualisierten Quality Rater Guidelines wird KI-generierter Content strenger bewertet. Tom erklärt, was das für Websites, Agenturen und automatisierte Newsfeeds bedeutet – und worauf jetzt besonders zu achten ist.
📢 Abonniert unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & Co. – und empfehlt uns weiter, wenn euch der Mumble gefällt!
🕐 Kapitel:
(00:00:00) Start der Folge
(00:01:41) Vorstellung der heutigen Themen
(00:02:30) Svens Urlaubsvertretung - Tom Finette
(00:05:39) Keine Werbung mehr auf YouTube für nur 5,99 Euro - mit YouTube Premium Lite
(00:11:38) Neue Premiere AI Features endlich live
(00:18:22) Google AI Overviews Update
(00:30:41) Neue Google Quality Rater Guidelines – KI Content wird hart abgestraft
📌 Key Takeaways:
- YouTube Premium Lite ist in DE gestartet – reduziert Werbung, aber mit Einschränkungen.
- Adobe Premiere integriert AI-Features, vor allem für Schnitt-Profis interessant.
- Google AI Overviews zeigt teils keine Website-Quellen mehr – eine Herausforderung für SEO.
- Neue Google-Richtlinien stufen KI-Content stärker ab – menschlicher Content gewinnt wieder an Relevanz.
Weitere Links:
Mit David Gerginov vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/
Mit Sven Martin vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/zwemm/
platform X Instagram:
https://www.instagram.com/_platformx/
Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
https://kostenstelle-marketing.de/
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
https://www.pl-x.de/