.png)
Kostenstelle Marketing
Mit unserem Podcast Kostenstelle Marketing bekommst du jede Woche aktuelle News zu Marketing-Trends, Google Updates, KI-Entwicklungen, SEO, Social Media, Content-Strategien, Paid Advertising & E-Mail Marketing.
Dazu holen wir regelmäßig Expert:innen ans Mikrofon, die Einblicke in Marketing- und Publishing-Strategien mit besonderem Fokus auf das Abo-Geschäft geben.
Gemeinsam nehmen wir dich mit in den Marketing-Alltag, sprechen über Best Practices und verraten dir Tools und Trends, die du sofort für deine Marketing Strategien nutzen kannst.
Abonnier uns jetzt und verpasse keine Folge mehr!
Kostenstelle Marketing
YouTube-Werbung im Livestream, Google AI Mode & wie wir dafür SEO optimieren | Marketing Mumble #44
David ist im Urlaub und wer könnte die Lücke besser füllen als - ihr ahnt es vielleicht schon - Tom! Und mit Tom kommt selbstredend eine geballte Ladung Analyse, Meinung und ein Schuss Sarkasmus. Gemeinsam mit Sven geht es tief rein in aktuelle Entwicklungen rund um YouTube-Werbung, den neuen Google AI Mode und die gesamte SEO-Zukunft (oder auch GAIO) unter AI-Einfluss.
📋 Die Themen im Überblick:
🎬 YouTube Livestream-Werbung: Side by Side Ads
YouTube testet ein neues Werbeformat, das Livestreams auf TV und Desktop künftig per Split-Screen mit Ads versieht – Ton inklusive. Für Zuschauer nervig, für Werbetreibende ein zweischneidiges Schwert. Die Hosts diskutieren die Werbewirkung, Adblocker-Fragen und die Parallelen zu Twitch.
🔍 Google Lens in Shorts
Google integriert seine visuelle Suchtechnologie in YouTube Shorts. Ab sofort lässt sich pausierter Content direkt mit Google Lens analysieren – eine Funktion, die besonders für Produkt- und Trendbeobachter:innen spannend ist. Die Diskussion dreht sich um Chancen, Schleichwerbung und das fragile UX-Design von Shorts im Browser.
🤖 AI Overviews & der neue Google AI Mode
Tom liefert ein Deep Dive zu Googles AI Overviews, den Auswirkungen auf Traffic und Sichtbarkeit sowie Googles halbherziger Integration in die Search Console. Wird das der neue Search-Standard? Und was bedeutet das für SEO und Content-Publisher? Es wird analytisch, kritisch – und stellenweise durchaus politisch.
🧁 Bonus: Lieblingskuchen & LinkedIn-Rants
Zwischen Google und YouTube bleibt auch Raum für Persönliches. Was Kuchen mit Marketing zu tun hat? Finde es heraus. Außerdem: LinkedIn-Algorithmen, Content-Pain und Reddit als aufstrebende SEO-Quelle.
🕐 Kapitel:
(00:00:00) Start der Folge
(00:01:50) Vorstellung der Themen
(00:03:34) Neues Werbeformat in YouTube Livestreams: Side by Side Ads
(00:04:35) Vergleich YouTube vs. Twitch Werbung
(00:06:20) Was das neue Werbeformat für Werbetreibende für Chancen bietet
(00:15:14) Google Lens in YouTube Shorts
(00:28:51) Kommen Google AI Overview Daten in die GSC?
(00:35:45) Google AI Mode – Ein eigener Suchtyp?
(00:41:46) So optimierst du für den Google AI Mode und die AI Overviews
(00:49:39) Wieso Google den AI Mode noch überarbeiten MUSS
(00:54:54) Was sind unsere Lieblingskuchen
📌 Key Takeaways:
- YouTube bringt Split-Screen-Werbeformat für Livestreams
- Google Lens nun direkt in Shorts nutzbar – mit Implikationen für Shopping und UX
- AI Overviews senken teilweise drastisch den Website-Traffic
- Google AI Mode könnte ein neuer Suchtyp werden – GSC-Datenlage aber unklar
- Aktuelle SEO-Optimierung braucht neue Metriken und mehr Transparenz
- Google liefert (noch) kein faires Modell für Content Creator
📢 Abonniert unseren Podcast, bewertet uns auf Spotify oder Apple Podcasts und lasst uns gern Feed
Weitere Links:
Mit David Gerginov vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/davidgerginov
Mit Sven Martin vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/sven-martin-videomarketing/
Mit Tom Finette vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/tom-finette
platform X Instagram:
https://www.instagram.com/_platformx/
Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
https://kostenstelle-marketing.de/
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
https://www.pl-x.de/