.png)
Kostenstelle Marketing - Der Podcast für Online-Marketing, KI & digitale Strategien
Wenn es um Onlinemarketing geht, sind viele Unternehmen lange nicht so gut aufgestellt, wie sie es gerne wären. Digitales Marketing ist für Neulinge ein nahezu undurchdringlicher Dschungel an komplexen Themengebieten, die von einer Vielzahl an Teams verwaltet werden müssen. Wir sind Sven Martin und David Gerginov - Eure Guides rund um digitales Marketing und Teil der platform X. In unserem Online Marketing Podcast Kostenstelle Marketing beleuchten wir alle Facetten des Onlinemarketings, indem wir Experten zu allen möglichen Marketing-Bereichen einladen und sie über ihre jeweiligen Bereiche interviewen. Egal ob E-Mail-Marketing, SEO, SEA, Data, Content, Social Media oder künstliche Intelligenz - wir sprechen über alle wichtigen Marketing-Disziplinen mit unseren eingeladenen Experten.
Außerdem geben wir euch in unserem Marketing Mumble monatliche Updates zu den neuesten Entwicklungen von Marketing-Tools oder zu Neuigkeiten in der Marketing Welt.
Kostenstelle Marketing - Der Podcast für Online-Marketing, KI & digitale Strategien
Google klaut euch den Traffic & Meta baut die Werbewelt um | Marketing Mumble #45
In Folge 45 wird's wieder gerantet– aber mit Recht. Sven und Tom nehmen sich Googles neue Übersetzungs-Offensive und die AI Overviews zur Brust, analysieren die Folgen für SEO und stellen fest: Die Luft wird dünner für Publisher. Dazu ein Blick auf Metas ambitionierte Pläne für automatisierte Ads bis 2026 und ein technikfrustrierter Einstieg mit DHL, Samsung und einer Prise Butterstreusel.
🔥 Google klaut euren Traffic – per Übersetzung!
Google testet aktuell ein Feature, das Webseiten eigenständig übersetzt – und dabei auf einer Google-eigenen Subdomain hostet. Ergebnis: Der Content ist sichtbar, aber der Traffic bleibt bei Google. Ein Vorgehen, das stark an Lieferandos umstrittene Landingpage-Taktik erinnert.
📉 AI Overviews: Weniger Klicks, mehr Frust
Die Hosts diskutieren, wie Googles AI-Overviews zu einem Anstieg von Impressions, aber einem Rückgang der Klicks führen – und warum Googles Behauptung von „wertvolleren Klicks“ eher Wunschdenken als Realität ist.
🤖 Meta Ads – vollautomatisch ab 2026
Meta kündigt an, die Ad-Erstellung künftig KI-gestützt komplett zu automatisieren. Was wie ein Fortschritt klingt, wirft viele Fragen auf.
🗓️ Veranstaltungstipp & Bonus-Rant
Tom ist am 12.06. und 13.06. auf der CAMPIXX in Berlin und am 24.06. findet die neue Ausgabe Verlag der Zukunft statt – mit Christopher Pansch von platform X und Stefan Braunstein (von Affenfels). Thema: Tempo in der Webentwicklung – und wie ihr WordPress-Projekte zukunftssicher macht.
🔗 Links zur Folge:
- Voice-File-Analyse Tool von Plattform X
- Beitrag zur Google-Übersetzungsdebatte
- Anmeldung zum „Verlag der Zukunft“ (24.06.)
📢 Abonniert unseren Podcast, empfehlt uns weiter und diskutiert mit uns auf LinkedIn – wir freuen uns auf euer Feedback!
🕐 Kapitel:
(00:00:00) Sven und seine schwierige Beziehung zu Samsung
(00:04:28) Vorstellung der heutigen Themen
(00:05:40) Google klaut euch Traffic indem es eure Webseite eigenständig übersetzt
(00:12:26) AI Overviews – Sind die Klicks jetzt mehr wert?
(00:17:21) Klicks runter, Impressionen rauf – eine Folgeerscheinung von AI Overviews?
(00:31:35) Meta Ads – ab 2026 voll automatisiert mit KI
📌 Key Takeaways:
- Google übersetzt Webseiten selbstständig – auf Kosten der Originalseiten
- AI Overviews sorgen für mehr Sichtbarkeit, aber weniger echte Zugriffe
- Meta plant vollautomatische Werbeerstellung bis 2026 – mit fraglichen Folgen
- Datenschutz, Kontrolle und Transparenz bleiben kritisch
Weitere Links:
Mit David Gerginov vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/
Mit Sven Martin vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/zwemm/
platform X Instagram:
https://www.instagram.com/_platformx/
Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
https://kostenstelle-marketing.de/
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
https://www.pl-x.de/