.png)
Kostenstelle Marketing
Mit unserem Marketing Podcast Kostenstelle Marketing bekommst du jede Woche aktuelle News zu Marketing-Trends, Google Updates, KI-Entwicklungen, SEO, Social Media, Content-Strategien, Paid Advertising & E-Mail Marketing.
Dazu holen wir regelmäßig Expert:innen ans Mikrofon, die Einblicke in Marketing- und Publishing-Strategien mit besonderem Fokus auf das Abo-Geschäft geben.
Gemeinsam nehmen wir dich mit in den Marketing-Alltag, sprechen über Best Practices und verraten dir Tools und Trends, die du sofort für deine Marketing Strategien nutzen kannst.
Abonnier jetzt unseren Online Marketing Podcast und verpasse keine Folge mehr!
Kostenstelle Marketing
DESHALB sinkt die Sichtbarkeit deiner Webseite | Marketing Mumble #59
Der massive Einbruch von Impressionen in der Google Search Console und die schwankenden Sistrix-Kurven dürften viele Website-Betreiber und SEOs einige schlaflose Nächte beschert haben. in dieser Folge sprechen David und Sven, wie es dazu kam, dass plötzlich 90 von 100 Impressionen fehlen und gleichzeitig die durchschnittliche Position einer Webseite steigt.
🧨 Was ist passiert
Google liefert bei Suchabfragen (Scrapes) nicht mehr die Top 100 Ergebnisse, sondern nur noch zehn. Technisch hat Google den num=100 Parameter geändert, der es Tools erlaubt, bis zu 100 Suchergebnisse zu Scrapen. Jetzt sind es nur noch 10. Diese Änderung betrifft vor allem Tools, die Rankings und Sichtbarkeit messen. Sichtbarkeitsdaten sehen plötzlich schlechter aus, obwohl sich an der tatsächlichen Performance wenig verändert hat. Auch die Impressionen sind pro Scrape nicht mehr 100, sondern nur noch 10. Das erklärt ebenso, wieso die durchschnittlichen Positionen deutlich besser aussehen als vorher. Wenn nur noch die Top 10 Ergebnisse von Google ausgegeben werden, wird ab Position 11 nichts mehr ausgespielt.
📊 Warum das keine echten Ranking-Verluste sind
Impressions und Positionen wirken plötzlich verändert, weil viele Daten einfach fehlen. David und Sven zeigen, warum du deine SEO-Performance nicht allein an Tools festmachen solltest. Entscheidend sind Klicks, Conversions und reale Traffic-Daten. Der Traffic ist in den Tools gleich geblieben, während Impressionen deutlich gesunken sind. Das deutet auch darauf hin, dass viele Impressionen von Tools und nicht von echten Nutzern kamen.
🧰 Wie Tool-Anbieter reagieren
Ob Sistrix, Ahrefs oder DataForSEO - viele Anbieter müssen ihre Systeme und Preise anpassen. Mehr Anfragen bedeuten höhere Kosten. Besonders betroffen sind Unternehmen, die auf detaillierte Keyword-Daten angewiesen sind.
🛡️ Was du jetzt tun solltest
Owned Media gewinnt wieder an Bedeutung. Wer unabhängig von Plattformen arbeiten will, braucht verlässliche Kanäle wie E-Mail. Die Folge zeigt, wie du deine SEO-Strategie robuster machst.
🆕 Service Updates
Instagram testet klickbare Links in normalen Beiträgen.
LinkedIn ergänzt eine neue Einwilligung zur KI-Nutzung von Inhalten. Hinschauen lohnt sich.
📌 Key Takeaways:
- Verlust der Impressionen kam durch die Änderung des num-Parameters
- Google liefert über API nur noch Top 10 Ergebnisse und nicht mehr 100
- Klicks, Conversions und echter Traffic sind jetzt wichtiger denn je
- Toolanbieter müssen ihre Infrastruktur anpassen
- Plattform-Abhängigkeit ist riskant – Owned Media wird wieder relevanter
Weitere Links:
Mit David Gerginov vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/davidgerginov
Mit Sven Martin vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/sven-martin-videomarketing/
Mit Tom Finette vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/tom-finette
platform X Instagram:
https://www.instagram.com/_platformx/
Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
https://kostenstelle-marketing.de/
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
https://www.pl-x.de/