Kostenstelle Marketing
Mit unserem Marketing Podcast Kostenstelle Marketing bekommst du jede Woche aktuelle News zu Marketing-Trends, Google Updates, KI-Entwicklungen, SEO, Social Media, Content-Strategien, Paid Advertising & E-Mail Marketing.
Dazu holen wir regelmäßig Expert:innen ans Mikrofon, die Einblicke in Marketing- und Publishing-Strategien mit besonderem Fokus auf das Abo-Geschäft geben.
Gemeinsam nehmen wir dich mit in den Marketing-Alltag, sprechen über Best Practices und verraten dir Tools und Trends, die du sofort für deine Marketing Strategien nutzen kannst.
Abonnier jetzt unseren Online Marketing Podcast und verpasse keine Folge mehr!
Kostenstelle Marketing
Google AI Mode, YouTube-Collabs und Video-Podcasting | Marketing Mumble #61
🔍 Der Google AI Mode ist nun auch in Deutschland verfügbar
Googles generative Suche - auch bekannt als „AI Mode“ - ist jetzt auch hierzulande verfügbar. Wir werfen einen Blick darauf, wie sich das auf Publisher und Content-Strategien auswirkt. Welche Inhalte werden künftig ausgespielt, wie verändert sich das Nutzerverhalten und warum Vertrauen eine zentrale Rolle spielt.
🤝 YouTube Collabs: Neue Möglichkeiten der Sichtbarkeit
YouTube testet eine neue Collaboration-Funktion, ähnlich den „Collabs“ auf Instagram oder TikTok. Zwei Creator können gemeinsam veröffentlichen mit Reichweite auf beiden Kanälen. Ein spannender Ansatz, der klassische Backlinks nicht ersetzt, aber sinnvoll ergänzt und zeigt, wie Co-Creation neue Sichtbarkeitsmodelle ermöglicht.
🌐 Social Media: Mehr als nur ein Signalgeber
Social Signals wie Likes, Shares und Kommentare bleiben wichtig. Doch soziale Kanäle wie Instagram, TikTok, LinkedIn oder YouTube haben sich weiterentwickelt: Sie sind längst nicht mehr nur Distributionsplattformen, sondern fungieren zunehmend wie eigenständige Webseiten. Wer heute keine starke Präsenz auf Social Media hat, verzichtet auf Sichtbarkeit und Relevanz.
💬 Comment Threading auf YouTube
Mit dem neuen Threading-Feature werden Kommentare auf YouTube strukturierter. Das erinnert an Reddit und bringt mehr Übersichtlichkeit in Diskussionen – mit Potenzial für echte Community-Interaktion. Vielleicht ein Schritt für bessere Struktur zum Auslesen von LLMs?
🎙️ Video wird zum Standard im Podcasting
Die großen Plattformen pushen Videoformate - auch im Podcasting. Wir sprechen darüber, warum Hosts sich mit Video-RSS-Feeds beschäftigen sollten, welche Entwicklungen sich abzeichnen und wie Audio-Content durch visuelle Erweiterung mehr Reichweite erzielen kann.
📢 Abonniert unseren Podcast für wöchentliche Einblicke in die Welt des digitalen Marketings!
📌 Key Takeaways:
- Googles AI Mode verändert die Suche – Content-Strategien müssen sich anpassen
- YouTube Collabs bieten neue Sichtbarkeit durch Co-Publishing
- Social Media ist heute zentrale Markenpräsenz – nicht mehr nur ein Add-on
- Kommentar-Threads stärken Communitys und Interaktion
- Videoformate gewinnen auch im Podcasting zunehmend an Bedeutung
Weitere Links:
Mit David Gerginov vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/davidgerginov
Mit Sven Martin vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/sven-martin-videomarketing/
Mit Tom Finette vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/tom-finette
platform X Instagram:
https://www.instagram.com/_platformx/
Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
https://kostenstelle-marketing.de/
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
https://www.pl-x.de/